Für Ärztinnen/Ärzte Für Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten Zertifizierung 11 Punkte

Start-up in die ambulante Versorgung

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über wichtige Themen in der Niederlassungsphase und können sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden der KV Nordrhein vor Ort austauschen.

Veranstalter: KV Nordrhein

Sie haben konkrete Niederlassungspläne, befinden sich bereits im Zulassungsverfahren oder sind kürzlich in eine Praxis eingestiegen? In dieser Phase müssen Sie sich mit vielen verschiedenen Themenbereichen beschäftigen. Mit unserer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung „Start-up in die ambulante Versorgung“ erhalten Sie wichtige Informationen für Ihre Praxis sowie über die vielfältigen Unterstützungsangebote der KV Nordrhein.

Die Themen im Detail:

  • Niederlassung in der KV Nordrhein
  • Beratungsangebote
  • Digitalisierung in der Praxis
  • Praxis4future
  • BWL-Grundlagen
  • Praxisführung
  • Qualitätsmanagement
  • Hygiene in der Praxis
  • Honorar und Abrechnung
  • Verordnung von Arzneimitteln
  • Verordnung von Sprechstundenbedarf

Moderation:
Claudia Pintaric und Ulrike Donner, Abteilungsleitung Beratung KV Nordrhein
Dr. med. Oscar Pfeifer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Essen

Die Referierenden:
Mitarbeitende aus dem Bereich Service und Beratung

Informationen zur Teilnahme:

Der erste Tag der Start-up in die ambulante Versorgung findet in Präsenz in den Räumlichkeiten der KV Nordrhein statt. Nutzen Sie neben einer Vielfalt an Kurzvorträgen die Möglichkeit mit Kolleginnen und Kollegen in den Austausch zu kommen. Sprechen Sie mit Beraterinnen und Beratern der KV Nordrhein und informieren sich an unterschiedlichen Informationsständen.

Am zweiten Tag der Veranstaltung können Sie sich online über die Themen Abrechnung und Honorar sowie Verordnungen informieren und Fragen im Chat stellen. Es finden parallele Vorträge für die Zielgruppe Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten statt.

Bitte beachten Sie: Für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung müssen sich alle Teilnehmenden einzeln anmelden und registrieren sowie am zweiten Tag mit einem eigenen Endgerät an der Veranstaltung teilnehmen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Zeitrahmen:

Tag 1 von 14.00 – 19.00 Uhr / Präsenz
Tag 2 von  09.00 – 13.20 Uhr (für Ärztinnen und Ärzte) / Online
Tag 2 von 09.00 – 12.00 Uhr (Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) / Online

Anmeldeschluss:

48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn

Technische Voraussetzungen:

  • Technisches Gerät, wahlweise PC, Notebook, Tablet (z. B. iPad) oder Smartphone
  • Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto
  • Lautsprecher oder Headset
  • Internetzugang mit ausreichender Bandbreite und Zugang zu einem gängigen Webbrowser
  • Anschluss an eine Stromversorgung bzw. ausreichende Akku-Kapazität

Termine

  • 31.01.2025 14:00 - 19:00 Uhr
    Präsenz

    KV Nordrhein - Service- und Beratungszentrum
    Butzweilerhofallee 7
    50829 Köln

    Anreise
    01.02.2025 09:00 - 13:20 Uhr
    Für Ärztinnen und Ärzte
    Nur Online
    01.02.2025 09:00 - 12:00 Uhr
    Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
    Nur Online
  • 06.06.2025 14:00 - 19:00 Uhr
    Präsenz

    KV Nordrhein - Haus der Ärzteschaft
    Tersteegenstraße 9
    40474 Düsseldorf

    Anreise
    07.06.2025 09:00 - 13:20 Uhr
    Für Ärztinnen und Ärzte
    Nur Online
    07.06.2025 09:00 - 12:00 Uhr
    Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
    Nur Online
  • 29.08.2025 14:00 - 19:00 Uhr
    Präsenz

    KV Nordrhein - Service- und Beratungszentrum
    Butzweilerhofallee 7
    50829 Köln

    Anreise
    30.08.2025 09:00 - 13:20 Uhr
    Für Ärztinnen und Ärzte
    Nur Online
    30.08.2025 09:00 - 12:00 Uhr
    Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
    Nur Online
  • 10.10.2025 14:00 - 19:00 Uhr
    Präsenz

    KV Nordrhein - Haus der Ärzteschaft
    Tersteegenstraße 9
    40474 Düsseldorf

    Anreise
    11.10.2024 09:00 - 13:20 Uhr
    Für Ärztinnen und Ärzte
    Nur Online
    11.10.2024 09:00 - 12:00 Uhr
    Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
    Nur Online

Kontakt

Simone Greis

KV Nordrhein
Kommunikation und Veranstaltungen

E-Mail anmeldung@kvno.de