Vertrag Letzte Änderung: 24.08.2023, 12:02 Uhr Lesezeit: 15 Minuten
Vertrag „Hallo Baby“ zur Vermeidung von Frühgeburten und Geburtskomplikationen
Antragsstellung online
Für Mitglieder der KV Nordrhein besteht die Möglichkeit den Antrag über das neue Digitale Antragsportal zu stellen. Melden Sie sich hierfür ganz einfach mit Ihren Zugangsdaten für das KVNO-Portal an.
Übersicht der Symbolnummern
Gynäkologen und Laboratoriumsmediziner können ab sofort am neuen Vertrag zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen teilnehmen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat diesen Vertrag bereits zum 1. Februar 2019 mit der Kooperationsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen (BKK) dem Berufsverband der Frauenärzte e.V. und dem Berufsverband Deutscher Laborärzte e.V. abgeschlossen.
Gegenstand sind folgende Leistungen:
- Für Fachärzte der Fachrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe:
- Einschreibung für Versicherte ab Feststellung der Schwangerschaft
- technische und administrative Leistungen im Rahmen des Toxoplasmosesuchtests
- Risikoaufklärung und ärztliches Gespräch im Rahmen des Toxoplasmosesuchtests
- Infektionsscreening innerhalb der 13. bis zur vollendeten 20. Schwangerschaftswoche (SSW)
- Risikoaufklärung und anogenitaler Abstrich zum Nachweis auf Streptokokken B innerhalb der 35. bis zur vollendeten 37. SSW
- (ab 01.01.2023) Beratungsgespräch zur Inanspruchnahme einer Früherkennungsuntersuchung U0* beim Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Für Laboratoriumsmediziner sowie Gynäkologen gemäß Speziallabor-Genehmigung (§135 Abs. 2 SGB V):
- Durchführung des Toxoplasmosesuchtests
- Durchführung Streptokokken B-Test
Die genauen Leistungsinhalte sowie Infos zur extrabudgetären Vergütung sind in der Anlage 6 zum Vertrag geregelt.
Schwangere der teilnehmenden Krankenkassen können sich ab dem 1. Juli 2019 bei ihrem teilnehmenden Facharzt in den Vertrag einschreiben.
Verträge und Anlagen
-
Rahmenvertrag „Hallo Baby“ zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zur Vermeidung von Frühgeburten und infektionsbedingten Geburtskomplikationen (PDF, 795 KB)
-
Anlage 3: Patienteninformation zum Rahmenvertrag "Hallo Baby" (PDF, 276 KB)
-
Anlage 4 zum Vertrag Hallo Baby: Teilnahme- und Einverständniserklärung für Versicherte (PDF, 205 KB)
-
Anlage 5 zum Vertrag Hallo Baby: Teilnahmeerklärung für Ärzte (PDF, 95 KB)
-
Anlage 6: Leistungsbeschreibung und Vergütung (PDF, 179 KB)
-
Anlage 8: Information für werdende Mütter bzw. Eltern ab der 28. Schwangerschaftswoche - Elterninformation (Flyer) zur U0 Untersuchung (PDF, 213 KB)