Vertrag Letzte Änderung: 04.08.2023, 17:20 Uhr
VorsorgePlus
Vertrag zur besonderen Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen (VorsorgePlus) - Besondere Versorgung gemäß § 140a SGB V
Antragsstellung online
Für Mitglieder der KV Nordrhein besteht die Möglichkeit den Antrag über das neue Digitale Antragsportal zu stellen. Melden Sie sich hierfür ganz einfach mit Ihren Zugangsdaten für das KVNO-Portal an.
Vertragsstart: 1. April 2023
Vertragspartner:
- Techniker Krankenkasse (TK)
- Kaufmännische Krankenkasse (KKH)
- Hanseatischen Krankenkasse (HEK)
- BIG direkt (BIG) Beitritt zum 01. Juli 2023
Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung zählen chronische Erkrankungen zu den häufigsten und gesellschaftlich bedeutsamsten Gesundheitsproblemen der Gegenwart. Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten haben eine besonders große Relevanz, da sie bei einer Erkennung in einem frühen Stadium besser behandelt werden können. Bei bestehender chronischer Krankheit kann die Progression der Erkrankung verhindert oder verlangsamt werden, indem Begleit- und Folgeerkrankungen rechtzeitig erkannt und die Patienten in dem Umgang mit ihren Krankheiten geschult werden.
Über den Vertrag VorsorgePlus soll die Früherkennung und anschließende strukturierte Nachsorge von Komorbiditäten und Folgeerkrankungen von Patientinnen/Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis gefördert werden.
Versorgungsprogramme zur Früherkennung von
- Demenz
- Eisenmangel bei Herzinsuffizienz
- Respiratorische Insuffizienz bei COPD
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pavk)
- COPD bei vorbestehendem Asthma.
Teilnahmeberechtige Ärztinnen/Ärzte:
Alle im Bereich der KVNO nach § 73 Abs. 1a SGB V für die hausärztliche Versorgung zugelassenen, ermächtigten und angestellten Ärzte, die Ihre Teilnahme gegenüber der KV Nordrhein erklärt haben. Dies ist auch online über das digitale Antragsmanagement im KVNO-Portal möglich.
Verträge und Anlagen
-
Besondere Versorgung gemäß § 140a SGB V Vertrag zur besonderen Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen (VorsorgePlus) (PDF, 283 KB)
-
Anlage 1: Vergütungsübersicht (VorsorgePlus) (PDF, 541 KB)
-
Anlage 2: Teilnahmeerklärung und Versicherteninformation für Patientinnen und Patienten der TK, HEK, KKH und BIG direkt (PDF, 678 KB)
-
Anlage 2.2: Vorsorge Plus - Information zum Versorgungsangebot (PDF, 155 KB)
-
Anlage 3: Übergreifende Versorgungsangebote (VorsorgePlus) (PDF, 214 KB)
-
Anlage 3.1: Versorgungsprogramm Demenz (VorsorgePlus) (PDF, 399 KB)
-
Anlage 3.2: Versorgungsprogramm zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung von der Begleiterkrankung Eisenmangel bei einer Herzinsuffizienz (VorsorgePlus) (PDF, 392 KB)
-
Anlage 3.3: Versorgungsprogramm zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung der respiratorischen Insuffizienz bei COPD (VorsorgePlus) (PDF, 396 KB)
-
Anhang zu Anlage 3.3: Flyer "Mein COPD Maßnahmenplan" (VorsorgePlus) (PDF, 688 KB)
-
Anlage 3.4: Versorgungsprogramm zur frühzeitigen Diagnostik und Behandlung der peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) (VorsorgePlus) (PDF, 351 KB)
-
Anhang zu Anlage 3.4: Fragebogen pAVK (VorsorgePlus) (PDF, 353 KB)
-
Anlage 3.5: Versorgungsprogramm zur Früherkennung und spezifischen Behandlung von COPD bei vorbestehendem Asthma bronchiale (VorsorgePlus) (PDF, 496 KB)
-
Anlage 3.6: Shared Decision Making (VorsorgePlus) (PDF, 649 KB)
-
Anlage 5: Beitrittserklärung für Krankenkassen (VorsorgePlus) (PDF, 16 KB)
-
Anlage 6: Verzeichnis teilnehmende Krankenkassen (VorsorgePlus) (PDF, 54 KB)