Das Modellprojekt „Physician Assistants in Nordrhein“
Kooperative Praxisformen werden immer beliebter. Physician Assistants (PAs) bieten dabei eine große Chance, Ärztinnen und Ärzte zu entlasten und Ansprechperson für weiteres Praxispersonal zu sein. Deshalb starten wir als KV Nordrhein 2025 das Modellprojekt „Physician Assistants in Nordrhein“: In dem Projekt lernen wir von Praxen, die schon erfolgreich PAs beschäftigen, und bringen Ärzte und PAs zusammen, die in Teampraxen zusammenarbeiten möchten.
Bewerbungsphase gestartet: Bis 31. März 2025 als Praxis oder PA bewerben
Nordrheinische haus- und fachärztliche Praxen, die bereits PA in ihrer ambulanten Praxis beschäftigen
Das Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) erfasst das Wissen von bestehenden PA-Teampraxen durch eine Befragung. Zudem möchten wir die Praxen hinzuziehen, um eine mögliche Finanzierung von PA-Teampraxen zu entwickeln.
Sie arbeiten bereits mit einer oder einem PA zusammen und möchten am Modellprojekt teilnehmen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich schnell und einfach zu bewerben.
Jetzt Formular ausfüllen und bewerben
Nordrheinische haus- und fachärztliche Praxen, die noch keine PA in ihrer ambulanten Praxis beschäftigen und bereit sind eine/n PA einzustellen.
Während der einjährigen Interventionsphase nehmen die Praxen an zwei Befragungen durch das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) teil: Die erste Befragung findet vor der Zusammenarbeit zwischen Praxis und PA statt, die zweite, nachdem Praxis und PA Erfahrungen in der Zusammenarbeit gesammelt haben. Zudem soll das Thema Haftung und Delegation sowie die Entwicklung einer möglichen Finanzierung erarbeitet werden.Auch die Patientenperspektive werden wir einbeziehen.
Sie sind an der Anstellung von PAs interessiert und möchten am Modellprojekt der KV Nordrhein teilnehmen? Im Rahmen unserer Rekrutierung suchen wir eine bzw. einen passenden PA für Sie. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich schnell und einfach zu bewerben.
Jetzt Formular ausfüllen und bewerben
PAs, die den Bachelor und ggf. Masterstudiengang erfolgreich absolviert haben und an einer Anstellung in einer nordrheinischen Praxis interessiert sind.
Sie haben den Bachelor und/oder Master-Studiengang "Physician Assistant" spätestens bis zum 30. Juni 2025 erfolgreich absolviert und möchten in einer nordrheinischen ambulanten Praxis tätig werden. Wir unterstützen Sie im Modellprojekt bei der Suche nach einer passenden Praxis. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich schnell und einfach zu bewerben.
Jetzt Formular ausfüllen und bewerben
Details zum Projekt: Zielsetzung
Wir als KV Nordrhein möchten den Einsatz von PA qualitativ und wissenschaftlich begleiten und evaluieren. PAs können einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung leisten.
Weitere Ziele sind:
- Transparenz zum Berufsbild PA in der ambulant medizinischen Versorgung schaffen
- Tatsächlich gewonnene Behandlungszeit durch den Einsatz von PAs bewerten
- Best-Practice-Ansätze in haus- und fachärztlichen Praxen zeigen
- Kooperationsmodelle in Form von Teampraxen vorstellen und beurteilen
- finanzielle Aspekte untersuchen und Finanzierungsform entwickeln
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu Physician Assistants in der ambulanten Praxis, zum Modellprojekt oder zur Förderung für Praxisphasen? Wir unterstützen Sie gern: Schreiben Sie einfach eine E-Mail an pa@kvno.de – wir melden uns bei Ihnen!