IT Beratung Letzte Änderung: 19.06.2020, 11:27 Uhr
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz und Datensicherheit sind Themen, die in Folge der zunehmenden Digitalisierung in ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen immer wichtiger werden.
Die IT-Beratung der KV Nordrhein informiert Sie in persönlichen Gesprächen über die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten, insbesondere:
- Schutzmaßnahmen und Diskretion in den Praxisräumlichkeiten.
- Rechtliche Grundlagen sowie Vorgaben und Auswirkungen auf die Praxis durch die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
- Notwendigkeit und Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten.
- Rund um IT-Sicherheit in der Praxis, insbesondere Gefahren durch Internet-Verbindungen, Schadsoftware, Firewall und Virenschutz und Umgang mit E-Mail.
- Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust.
- Wichtige Aspekte bei der Vernichtung von Daten sowie beim Scannen und bei der Archivierung.
Auf Anfrage führen wir auch individuelle Veranstaltungen für kleinere und größere Gruppen von Ärzten, Psychotherapeuten und Medizinischen Fachangestellten durch.
Wir bieten regelmäßig Seminare zum Datenschutz und zur Datensicherheit an:
Mehr Informationen, Merkblätter und Handbücher finden Sie hier:
-
Bekanntmachung: Datenschutz Check 2018 (PDF, 3 MB)
Hinweise und Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis -
Bekanntmachung: Hinweise und Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis (PDF, 621 KB)
Hinweise und Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis -
KV-SafeNet (PDF, 177 KB)