Niederlassung KVNO aktuell Letzte Änderung: 03.06.2025 11:19 Uhr Lesezeit: 2 Minuten
Zukunftsfit für die Praxis
Mit Seminaren, Mentoring und dem neuen Format „Train-the-Team“ stärkt das KWNO die haus- und kinderärztliche Versorgung – praxisnah, digital und persönlich.
Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KWNO) macht junge Ärztinnen und Ärzte fit für die Zukunft der hausärztlichen und kinderärztlichen Versorgung. An den Unis in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln bietet das KWNO praxisnahe Seminare – digital und vor Ort. Ergänzt wird das Angebot durch ein innovatives Mentoring- und Traineeprogramm rund um Praxismanagement und Niederlassung. Ziel: engagierte, bestens vorbereitete Ärztinnen und Ärzte für die Region Nordrhein.
Seminare online und in Präsenz
2024 nahmen 584 Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW) am Seminarprogramm teil. Insgesamt verzeichnet das Zentrum 1.377 Teilnahmen. Damit wurde die geplante Teilnehmerzahl um 36 Prozent übertroffen. Die interaktiven, praxisnahen Seminare finden sowohl online als auch in Präsenz an den verschiedenen Universitätsstandorten in Nordrhein statt und richten sich an ÄiW der Allgemeinmedizin und Pädiatrie. Fachärztinnen und Fachärzte sowie Dozentinnen und Dozenten der KV Nordrhein sind zu vielfältigen Themen des Praxismanagements eingebunden.
Gruppen- und Einzelmentoring ausgebaut
Mit dem Mentoring- und Traineeprogramm „Fit für die Praxisleitung“ ist ein spannendes Angebot für die Nachwuchsgewinnung im Programm. In acht aufeinander aufbauenden Sessions können sich Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung in festen Kleingruppen gezielt auf ihre eigene Praxistätigkeit vorbereiten. Nahmen 2023 noch drei Gruppen mit insgesamt 36 Ärztinnen und Ärzten teil, verdoppelte sich in diesem Programm im vergangenen Jahr die Nachfrage bereits auf 67 Personen, die sich in fünf Gruppen mit den Themenstellungen aus dem Praxisalltag beschäftigten.
Neben dem Gruppenmentoring wurde das Einzelmentoring weiter ausgebaut. Nach 128 Mentees im Jahr 2023 stieg die Zahl 2024 auf insgesamt 214. Das Niederlassungscoaching in Kooperation mit der KVNO und dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein ist dabei eine besonders wertvolle Ergänzung und kann konkrete Hilfe und möglichst individuelle Unterstützung bieten.
Neues Format für Praxisteams
Ein Highlight im Jahr 2024 war die erstmalige Durchführung des innovativen Seminarformats „Train-the-Team“, das speziell Praxisteams aus Weiterbildenden und ihren Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung anspricht. Ziel dieses zweitägigen Seminars zum Thema „Teamkooperation in Notfallsituationen“ ist das Erarbeiten und Umsetzen effektiver Notfallstrategien sowie die Förderung der Teambildung für eine gelungene ambulante Weiterbildung. Die starke Nachfrage und die positiven Reaktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bieten eine gute Basis für den weiteren Ausbau des Angebots.
Termine und Anmeldung unter kompetenzzentrum-nordrhein.de