Service KVNO aktuell Letzte Änderung: 03.06.2025 11:11 Uhr Lesezeit: 1 Minuten
Steckbrief Selbsthilfe: ARWED e. V.
Vorstellung der Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise drogengefährdeter und abhängiger Menschen e. V. in NRW

Zielgruppe:
Eltern und Angehörige von drogengefährdeten und abhängigen Menschen
Arbeitsschwerpunkte:
Austausch, Information, Vernetzung, Aufklärung, Gründung und Unterstützung von Eltern- und Angehörigenkreisen, Weiterentwicklung des Sucht- und Selbsthilfesystems, Seminare und Fortbildungen zum Thema Suchterkrankung und deren Folgen in Familie und Umfeld
Treffen:
Regelmäßige Treffen persönlich, online und hybrid nach Absprache
Ort:
Bochum
Das können wir gut:
Zuhören, unterstützen, stärken, beistehen, Hilfestellung bei Anträgen leisten, informieren, mitreden, intervenieren
Das motiviert uns in der Selbsthilfe:
Austausch auf Augenhöhe mit Eltern, Angehörigen, Betroffenen und dem professionellen Hilfesystem
Darum sollten Praxen ihren betroffenen Patientinnen und Patienten unsere Gruppe empfehlen:
Die Drogenabhängigkeit eines Kindes oder anderer Angehöriger belastet die Eltern und Familie sehr. Die Selbsthilfe Arwed möchte dem Umfeld Drogenabhängiger dabei helfen, einen guten und befreiten Umgang mit der Erkrankung des Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu finden. Ziel für alle – Angehörige wie Betroffene – ist ein zufriedenes, sinnhaftes und selbstbestimmtes Leben.
Kontakt:
Ingo F. Klapheck
Telefon: 0234 2983 7932
E-Mail: info@arwed-nrw.de
Web: www.arwed-nrw.de