Psychotherapie Service Letzte Änderung: 23.08.2021 16:27 Uhr

Therapeutische Beratung für Flutopfer ist angelaufen

In den von der Flutkatastrophe am stärksten betroffenen Regionen in Nordrhein haben viele Anwohner und Helfer Dinge gesehen und erlebt, die sie nach wie vor stark belasten.

© mpix-foto | Adobe Stock

Um ihnen gezielt helfen zu können, haben das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium (MAGS) und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) gemeinsam ein gruppentherapeutisches Angebot eingerichtet.

„Uns ist wichtig, dass jeder, der an dieser Stelle Hilfe benötigt, diese auch bekommt. Genau dafür haben wir das Angebot zusammen mit dem MAGS auf den Weg gebracht.

Dabei ging es uns vor allem auch darum, den Zugang zum Versorgungsangebot bewusst niedrigschwellig zu halten, damit niemand außen vor bleibt, der dringend auf psychotherapeutische Unterstützung angewiesen ist. Wir hoffen, dass wir so den Betroffenen dabei helfen können, ihre Erlebnisse zu verarbeiten“, sagt Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KVNO.

Die gruppentherapeutischen Angebote gibt es an insgesamt sieben Standorten: Eschweiler, Stolberg, Meckenheim, Euskirchen, Bad Münstereifel, Kall sowie Schleiden. Betroffene erhalten psychologische Unterstützung, um das Geschehene und dessen psychische Auswirkungen einzuordnen, zu verarbeiten und zu klären, was die nächsten Schritte sein können. Dazu kann im Bedarfsfall beispielsweise auch die Empfehlung einer weiterführenden, auf den individuellen Gesundheitszustand ausgerichteten Therapie, z. B. eine ambulante Psychotherapie, gehören.

Betroffene die dieses Hilfsangebot in Anspruch nehmen möchten, können über den Terminservice der KVNO einen Termin an einem Standort in ihrer Nähe vereinbaren: Tel. 0800/116 117 05 (die Nummer ist montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar). Ebenso ist eine Anmeldung per E-Mail unter fluthilfe@arztrufzentrale-nrw.de möglich. Das Angebot steht allen von der Flutkatastrophe Betroffenen unabhängig von ihrem Versicherungsstatus offen.

Kontakt

Sven Ludwig

KV Nordrhein
Pressesprecher

Telefon +49 211 5970 8505
E-Mail presse@kvno.de

Christopher Schneider

KV Nordrhein
stellv. Pressesprecher

Telefon +49 211 5970 8280
E-Mail presse@kvno.de

Thomas Petersdorff

KV Nordrhein
Pressereferent

Telefon +49 211 5970 8109
E-Mail presse@kvno.de