EBM KVNO aktuell Letzte Änderung: 01.04.2022 12:47 Uhr Lesezeit: 2 Minuten
PET/CT bei Hodgkin-Lymphom: Vier neue GOP im EBM
Der Bewertungsausschuss hat zum 1. April 2022 vier neue Gebührenordnungspositionen (GOP) für PET/CT-Untersuchungen bei Hodgkin-Lymphomen bei Erwachsenen sowie malignen Lymphomen bei Kindern und Jugendlichen in den EBM aufgenommen.

Die obligaten und fakultativen Leistungsinhalte sowie die Bewertung der neuen GOP entsprechen den bereits bestehenden GOP 34700 bis 34703. Im Unterschied dazu können die vier neuen GOP aber bis zu zweimal im Behandlungsfall abgerechnet werden.
Des Weiteren ist bei medizinischer Notwendigkeit die Berechnung der neuen GOP 34705 und 34707 mit diagnostischer CT auch möglich, wenn im selben Quartal bereits eine diagnostische CT-Untersuchung des Körperstammes beziehungsweise von Teilen des Körperstammes durchgeführt wurde. Außerdem wurde im EBM klargestellt, dass die bestehenden GOP nicht für die Indikationen angesetzt werden können, für die ab April die neuen GOP in den EBM aufgenommen wurden.
Für die Durchführung und Abrechnung von PET/CT-Leistungen benötigen Ärzte eine Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung.
Die neuen GOP im Überblick
PET oder PET/CT | Körperstamm | Teile des Körperstammes |
Bei Vorliegen diagnostischer CT-Untersuchungen | GOP 34704 Bewertung: 4456 Punkte / 502,02 Euro | GOP 34706 Bewertung: 3565 Punkte / 401,64 Euro |
Mit diagnostischer CT | GOP 34705 Bewertung: 5653 Punkte / 636,88 Euro | GOP 34707 Bewertung: 4523 Punkte / 509,57 Euro |
Die GOP 34704 bis 34707 sind insgesamt maximal zweimal im Behandlungsfall berechnungsfähig.
Sachkosten: Die Sachkosten bei Verwendung des Radionuklids F-18-Fluorodesoxyglukose sind über die Kostenpauschale 40584 im Abschnitt 40.10 des EBM berechnungsfähig.