Abrechnung KVNO aktuell Praxisinformation Letzte Änderung: 02.04.2025 11:27 Uhr

Höhere Kostenpauschalen für Vakuumversiegelung bei Wunden

Die Sachkosten-Pauschale für die Versiegelung von Wundflächen wurden zum 1. April erhöht.

Die Kostenpauschalen für die Verbrauchsmaterialien zur Vakuumversiegelungstherapie von Wunden wurden zum 1. April erhöht. Hintergrund sind aktuelle Marktpreisentwicklungen.

Die Kostenpauschale für Sachkosten für die Versiegelung von Wundflächen mit einer Größe von bis zu 20 Quadratzentimetern (GOP 40901) steigt von 65,49 Euro auf 91,14 Euro. Für größere Wunden (GOP 40902) erhalten Ärztinnen und Ärzte künftig 94,27 Euro für Sachkosten erstattet. Bislang waren es 71,39 Euro.

Die Vakuumversiegelungstherapie zum sekundären Wundverschluss wurde 2020 als neue Gebührenordnungsposition (GOP) 02314 in den EBM aufgenommen. Die Behandlung kann bei Patientinnen und Patienten angewandt werden, bei denen unter der Standardwundbehandlung keine ausreichende Heilung erwartet wird. \KBV

Übersicht der neuen Bewertung

Kostenpauschale zur GOP 02314
Beschreibung
Bewertung ab 1. April 2025
Bewertung alt
40901
bei einer Wundfläche bis einschließlich 20 Quadratzentimeter
91,14 Euro
65,49 Euro
40902
bei einer Wundfläche größer als 20 Quadratzentimeter
94,27 Euro
71,39 Euro