Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt

Hass, Gewalt und Diskriminierung haben im Gesundheitswesen keinen Platz – und doch sind sie für viele Beschäftigte trauriger Alltag. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflege- und Rettungskräfte werden bei ihrer Arbeit angefeindet, bedroht oder sogar angegriffen. Im Kampf gegen zunehmende Feindseligkeit und Aggression haben sich das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) und weitere Akteure des Gesundheitswesens zu einer starken Initiative zusammengeschlossen. Unter dem Motto #RassismusHilftKeinBisschen – Wir schon! setzen sie ein klares Zeichen für Solidarität und gegen jede Form von Anfeindung.
Null Toleranz für Übergriff
Die KV Nordrhein unterstützt die Initiative, die mit den Hashtags #RassismusHilftKeinBisschen, #GewaltHilftKeinBisschen sowie #DiskriminierungHilftKeinBisschen auf Social Media auf das Problem aufmerksam macht. Die Botschaft dahinter ist unmissverständlich: Wer im Gesundheitswesen tätig ist und Menschen in Not hilft, verdient Respekt und ein sicheres Arbeitsumfeld.
In einer gemeinsamen Resolution fordern die Unterzeichner mehr Schutz für Beschäftigte im Gesundheits- und Rettungsdienst. „Es ist die bürgerliche und menschliche Pflicht eines jeden Einzelnen, sich entschieden Rassismus, Gewalt und Diskriminierung entgegenzustellen, wenn man dies beobachtet“, heißt es dort. Die Forderung ist klar: Null Toleranz für Übergriffe auf Helferinnen und Helfer! Wer anderen Menschen in der Not beisteht, muss sich selbst sicher fühlen dürfen und sicher sein.
Für Praxen, die die Initiative unterstützen wollen, gibt es Plakate zum Ausdrucken und Social-Media-Grafiken zum Herunterladen:
-
Plakat: Rassismus hilft kein bisschen (JPG, 2 MB)
-
Plakat: Diskriminierung hilft kein bisschen (JPG, 3 MB)
-
Plakat: Gewalt hilft kein bisschen (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Rassismus hilft kein bisschen (Variante 1) (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Diskriminierung hilft kein bisschen (Variante 1) (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Gewalt hilft kein bisschen (Variante 1) (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Rassismus hilft kein bisschen (Variante 2) (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Diskriminierung hilft kein bisschen (Variante 2) (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Gewalt hilft kein bisschen (Variante 2) (JPG, 3 MB)
-
Sharepic: Rassismus hilft kein bisschen (Variante 3) (JPG, 2 MB)
-
Shareüic: Diskriminierung hilft kein bisschen (Variante 3) (JPG, 2 MB)
-
Sharepic: Gewalt hilft kein bisschen (Variante 3) (JPG, 2 MB)
-
Sharepic: Eine Inititative von (Variante 1) (JPG, 2 MB)
-
Sharepic: Eine Inititative von (Variante 2) (JPG, 2 MB)
Eine gemeinsame Initiative von:
Ärztekammer Nordrhein | Ärztekammer Westfalen-Lippe | Apothekerkammer | Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin | Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin | Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin |
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin | Deutsche Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin | Krankenhausgesellschaft NRW | KV Nordrhein | KV Westfalen-Lippe | KZV Nordrhein |
KZV Westfalen-Lippe | Landesverband Ärztliche Leitungen Rettungsdienst in NRW | Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales NRW | Pflegekammer NRW | Psychotherapeutenkammer NRW | Zahnärztekammer Nordrhein |