Letzte Änderung: 02.03.2023 11:43 Uhr Lesezeit: 2 Minuten
Neuer Flyer „Psychische Erkrankungen
Ein neues Mitglied in unserer Flyer-Familie: Die neue Broschüre der KOSA zeigt auf, wo man Hilfe und Unterstützung bei psychischen Erkrankungen finden kann.

Psychische Erkrankungen zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. In Deutschland ist pro Jahr beinahe jeder dritte Erwachsene betroffen, Frauen häufiger als Männer. Auch fast 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen erkranken innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr. Derzeit nimmt die Akzeptanz für psychische Probleme in der Gesellschaft zu und das Thema mentale Gesundheit gewinnt an Bedeutung. So hat etwa das Europäische Parlament das Jahr 2023 zum Jahr der psychischen Gesundheit ausgerufen.
Die Bandbreite an seelischen Erkrankungen ist groß, zu den häufigsten zählen Angststörungen, Depressionen, Sucht, Zwangsstörungen. Wer mit psychischen Belastungen zu kämpfen hat, für den sind Haus- und Facharztpraxen häufig die ersten Anlaufstellen. Die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz sind oft sehr lang. Zur Überbrückung können Selbsthilfegruppen und auch Apps hilfreich sein. Die Kosten für bestimmte geprüfte Apps übernehmen die Krankenkassen. Welche Informationen, Webseiten und Beratungsangebote hilfreich sind, listet der neue Flyer auf.