Service Praxisinformation Letzte Änderung: 16.05.2025 08:46 Uhr Lesezeit: 1 Minuten

Gesundheitsbezogener Hitzeschutz – Patienteninfos und Tipps für Praxen

Der Klimawandel führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die besonders für ältere Menschen, aber auch für andere Risikogruppen gefährlich sein können. Das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) informiert mit einem aktuellen, mehrsprachigen Flyer und verschiedenen Poster-Motiven zum Hitze- und UV-Schutz.

Das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) informiert mit einem aktuellen, mehrsprachigen Flyer und verschiedenen Poster-Motiven zum Hitze- und UV-Schutz. Der Flyer „Sonne. Hitze. Schutz! Tipps für heiße Tage“ gibt kompakte Verhaltenshinweise für zu Hause und unterwegs, beispielsweise zur empfohlenen Kleidung, Ernährung und zur Medikamenteneinnahme. Die Materialien sind auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch und Türkisch erhältlich.

Die Flyer und Poster können auch von Praxen als Patienteninfo für das Wartezimmer oder die Praxishomepage genutzt werden. Sie stehen auf der Website des LZG zum freien Download zur Verfügung und können nach Bedarf individualisiert werden.

KVNO-Infos zum Klima- und Hitzeschutz in Praxen

Hinweise zum Hitzeschutz speziell für und in Praxen haben wir auf einer Themenseite zusammengefasst. Sie finden hier u.a. Checklisten, die Sie und Ihr Praxisteam dabei unterstützen, besonders vulnerable Patientinnen und Patienten über die gesundheitlichen Gefahren von Hitze aufzuklären und mögliche Schutzmaßnahmen zu etablieren.