Praxisinformation Letzte Änderung: 15.03.2023 10:04 Uhr Lesezeit: 2 Minuten
Falsche und richtige Kontraindikationen beim Impfen – RKI veröffentlicht neues Faktenblatt
Das Robert Koch-Institut hat ein neues Faktenblatt erstellt, das Ärztinnen und Ärzten einen schnellen Überblick über falsche und richtige Kontraindikationen für Impfungen gibt. Das Infoblatt kann auch in Aufklärungsgesprächen zu Impfungen eingesetzt werden.
Manchmal unterblieben indizierte Impfungen, weil bestimmte Umstände, beispielsweise ein banaler Infekt ohne Fieber, irrtümlich als Kontraindikationen angesehen werden, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI). Dabei seien Impfungen bei bestimmten Vorerkrankungen oder bei Frühgeborenen besonders wichtig.
Das neue Faktenblatt beschäftigt sich speziell mit diesen „falschen Kontraindikationen“. Auf der Rückseite finden sich „richtige Kontraindikationen“ gegen bestimmte Impfungen.
Weitere Faktenblätter zum Thema Impfen verfügbar
Das RKI hat bereits mehrere kompakte Infoblätter zum Impfen entwickelt: zur COVID-19-Impfung, zur FSME-Impfung, zur HPV-Impfung, zur Herpes-zoster-Impfung, zur Influenza-Impfung, zur Masern-Impfung und zu Impfungen in der Schwangerschaft.
Sämtliche Faktenblätter finden Sie hier zum Download: