Praxisinformation ePA Letzte Änderung: 30.10.2024 07:16 Uhr
„ePA-Modellregion NRW“ – Teilnehmende Praxen gesucht
Ab dem 15. Januar 2025 startet die Einführung der „ePA für alle“ in den gematik TI-Modellregionen Hamburg und Franken.
Zeitgleich geht es auch in Nordrhein-Westfalen los: Die „ePA-Modellregion NRW“ ist eine eigenständige Initiative der KV Nordrhein und KV Westfalen-Lippe in Zusammenarbeit mit der Krankenhausgesellschaft NRW, um die ePA unter realen Bedingungen zu erproben. Testregionen in Nordrhein sind Aachen, Düren, Essen und Jülich.
Ziel der „ePA-Modellregion NRW“ ist es, erste Erfahrungen zu sammeln und das Feedback aus dem Praxisbetrieb direkt an gematik, Bundesgesundheitsministerium, Krankenkassen und Softwarehäusern weiterzugeben. Mit ihrer Teilnahme an der Modellregion leisten Praxen so einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der digitalen Patientenakte und schaffen wichtige Voraussetzungen für eine flächendeckende Einführung und den späteren Erfolg der ePA. Die Teilnahme im Rahmen der Modellregion wird engmaschig durch die KV Nordrhein begleitet.
Wie läuft eine Beteiligung ab?
- Testbeginn nach Modulverfügbarkeit
Ab Verfügbarkeit des ePA 3.0-Moduls beginnen Sie mit der Testung und der regelmäßigen Nutzung der ePA, die Geschwindigkeit des Hochlaufens bestimmen Sie dabei selbst. Die aktive Testphase in Ihrer Praxis soll mindestens drei Monate andauern. - Anwendungsszenarien
Der Test wird vordefinierte Anwendungsszenarien umfassen, wie z. B. den Zugriff auf die ePA sowie das Einstellen und Herunterladen von Dokumenten. Zudem möchten wir mit Ihnen die zur Nutzung der ePA anfallenden Zeitaufwände sowie die sich verändernden Abläufe in Ihrer Praxis analysieren. Zusätzlich werden wir die Zeiten aufnehmen, die die Aufklärung von Patienten für die Benutzung der ePA in Anspruch nimmt. Wir halten hierzu auch einen engen Kontakt zu den Kassen, die zur Aufklärung der Versicherten per Gesetz verpflichtet sind. - Teilnahme an Befragungen
Im Testzeitraum werden Sie gebeten, an Befragungen teilzunehmen, um wertvolles Feedback zur Praxistauglichkeit der ePA zu liefern. Bei Problemen steht Ihnen unser exklusives Supportteam zur Verfügung. Wir stehen dabei im engen und kontinuierlichen Austausch mit der gematik und den Praxisverwaltungssystem-Herstellern. - Teilnahme an Veranstaltungen
Sie nehmen an der Auftaktveranstaltung sowie den regelmäßigen Anwendertreffen (Webkonferenzen) teil, um Ihre Erfahrungen auszutauschen und mit uns zu teilen.
Interessierte Praxen können sich unverbindlich bis zum 20. November 2024 für die Teilnahme an der ePA-Modellregion anmelden.