Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat am 23. November einen Versorgungsmangel für den Grippeimpfstoff 2018/2019 bestätigt und eine Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Nunmehr müssen die Ministerien auf Länderebene entscheiden, ob dort jeweils ein Versorgungsmangel vorliegt und beispielsweise Apotheken den Impfstoff aus dem Ausland importieren dürfen. Nach Auskunft des Landesapothekerverbandes Nordrhein gibt es aktuell so gut wie keinen Impfstoff mehr im Apothekengroßhandel. Verfügbare Impfdosen sind gegebenenfalls in einzelnen Apotheken oder in einzelnen Arztpraxen noch vorhanden.
Hierzu gibt es jedoch keine Übersicht. Über die Gründe eines Mangels kann derzeit nur spekuliert werden. Laut Paul-Ehrlich-Institut wurden insgesamt mehr Impfdosen produziert als letztes Jahr verimpft wurden. Der örtliche Mangel beruht somit auf Verteilungsproblemen oder einer höheren Nachfrage nach der Grippeimpfung.